Science Digital Didactics GmbH
Am Kanal 16 -18
14467 Potsdam
Telefon: 0331 28129850
E-Mail: info@sdd-learning-tools.com
Internet: www.sdd-learning-tools.com
Science Digital Didactics GmbH wird vertreten durch: Astrid Kronsbein
Registergericht: Potsdam
Handelsregister
Registernummer: HBR 3840
Berufshaftpflichtversicherung
ARAG
Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum und International.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE322227804.
Dieses Dokument wurde erstellt und wird aktualisiert mit der Technologie der janolaw AG.
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
(1) Verarbeitungszweck
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail, Kontaktformular etc. zur Verfügung stellen, verarbeiten wir zur Beantwortung und Erledigung Ihrer Anfragen. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Aber ohne Mitteilung Ihrer E-Mail Adresse können wir Ihnen auch nicht per E-Mail antworten.
(2) Rechtsgrundlagen
a) Sollten Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, ist Art.6 Abs. 1a) DSGVO die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung.
b) Sollten wir Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiten, ist Art.6 Abs. 1b) DSGVO die Rechtsgrundlage.
c) In allen anderen Fällen (insbesondere bei Nutzung eines Kontaktformulars) ist Art.6 Abs. 1f) DSGVO die Rechtsgrundlage.
WIDERSPRUCHSRECHT: Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung die auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.
Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.
(3) Berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung besteht darin, mit Ihnen auf schnellem Wege zu kommunizieren und Ihre Anfragen kostengünstig zu beantworten. Wenn Sie uns Ihre Anschrift mitteilen, behalten wir uns vor, diese für postalische Direktwerbung zu verwenden. Ihr Interesse am Datenschutz können Sie durch eine sparsame Datenweitergabe (z.B. Verwendung eines Pseudonyms) wahren.
(4) Empfängerkategorien
Hostinganbieter, Versanddienstleister bei Direktwerbung
(5) Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass Ihre Anfrage bzw. der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Falls es jedoch zu einem Vertragsschluss kommt, werden die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten von uns für die gesetzlich bestimmten Zeiträume aufbewahrt, also regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).
(6) Widerrufsrecht
Sie haben im Fall der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
(1) Verarbeitungszweck
Auf dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im bzw. von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Computersystem nicht dauerhaft gespeichert werden und nur der Funktionsfähigkeit der Webseite dienen. Andere Cookies bleiben dauerhaft und erkennen Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen.
(2) Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 a) DSGVO.
Die nachstehende Einwilligung zum Cookie-Einsatz auf unserer Seite haben Sie ggf. ausdrücklich erteilt:
Ich akzeptiere Cookies.
(3) Speicherdauer
Die technisch notwendigen Cookies werden im Regelfall mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhaft gespeicherte Cookies haben eine unterschiedlich lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren.
(4) Widerrufsrecht
Falls Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Webseite zur Folge haben.
Ihre Einwilligung in die dauerhafte Speicherung können Sie dadurch widerrufen, dass Sie die gespeicherten Cookies über Ihren Browser löschen.
(1) Verarbeitungszweck
Auf diesen Seiten wird Google Adsense, ein Webanzeigendienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") eingesetzt, um Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) zu schalten. Dafür speichert Ihr Browser Cookies (kleine Textdateien) auf Ihrer Festplatte. Diese Cookies werden von Google genutzt, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Bei Apps werden Gerätekennungen eingesetzt. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 a) DSGVO.
(3) Empfängerkategorien
Google und dessen Partnerunternehmen.
(4) Übermittlung an ein Drittland
Google Ireland Limited ist ein mit Google LLC verbundenes Unternehmen. Google LLC sitzt in den USA (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043).
(5) Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben.
(6) Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit dem Verantwortlichen gegenüber widerrufen.
(1) Verarbeitungszweck
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt, d.h. im Rahmen des Newsletters informieren wir Sie insbesondere über Produkte aus unserem Sortiment. Zu statistischen Zwecken können wir auswerten, welche Links im Newsletter geklickt werden. Dabei ist für uns nicht erkennbar, welche konkrete Person geklickt hat.Die nachstehende Einwilligung haben Sie gesondert oder ggf. im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt:Ich möchte einen Newsletter erhalten.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
(3) Empfängerkategorien
ggf. Newsletterversandanbieter
(4) Speicherdauer
Ihre E-Mail-Adresse wird für den Newsletter-Versand nur für die Dauer der gewünschten Anmeldung gespeichert.
(5) Widerrufsrecht
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich folgendermaßen abmelden:Ich möchte keinen Newsletter erhalten bzw. möchte keinen weiteren Newsletter mehr erhalten. Bitte senden Sie uns eine Email.
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:
1. Recht auf Auskunft
Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
2. Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
3. Recht auf Löschung
Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.
Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:
a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich
Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten
- zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder
- im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),
haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.
Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Science Digital Didactics GmbH
Am Kanal 16 -18
14467 Potsdam
Telefon: 0331 28129850
info@sdd-learning-tools.com
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Am Kanal 16 -18
14467 Potsdam
info@sdd-learning-tools.com
Dieses Dokument wurde erstellt und wird aktualisiert mit der Technologie der janolaw AG.
Science Digital Didactics GmbH
Am Kanal 16 -18
14467 Potsdam
Phone: 0331 28129850
E-Mail: info@sdd-learning-tools.com
Internet: www.sdd-learning-tools.com
Science Digital Didactics GmbH is represented by: Astrid Kronsbein
Register jurisdiction: Potsdam
Commercial Register
Registration number: HBR 3840
Professional liability insurance
ARAG
Territorial application: In the entire territory of the European Union and the states of the agreement in the European Economic Area
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT identification number) according to §27a of the Umsatzsteuergesetz (UStG, Sales Tax Law): DE322227804.
This document was created and is updated with technology from janolaw AG.
We will process your personal data (e.g. title, name, address, e-mail address, phone number) solely in accordance with the provisions of the German data protection law and the data protection law of the European Union (EU). The following provisions will inform you, besides the information about the processing purposes, recipients, legal bases and storage periods, also about your rights and the controller for your data processing. This privacy policy applies only to our websites. If you are directed to other sites via links on our pages, please familiarise yourself with the respective use of your data there.
(1) Purpose of data processing
Your personal data you provide us by e-mail, contact form etc., will be processed to answer your inquiries. You are not obliged to provide us with your personal data but we would not be able to answer your inquiries sent by e-mail without your e-mail address.
(2) Legal basis
a) If your explicit consent is given for the processing of your data, the legal ground for this processing is set out in Art. 6 (1) (a) of the GDPR.
b) If your personal data is processed for the purpose of contract performance, the legal ground for this processing is set out in Art. 6 (1) (b) of the GDPR.
c) The legal ground for all other cases (especially when using a contact form) is set out in Art. 6 (1) (f) of the GDPR.
You have the right to object at any time to the processing of data which was performed according to Article 6 (1)(f) of GDPR and which does not serve direct marketing for reasons arising from your particular situation.
In the case of direct marketing, however, you may object to the processing at any time without stating any reasons.
(3) Legitimate interest
Our legitimate interest in data processing is to communicate with you in a timely manner and to answer your queries cost-effectively. If you provide us with your address, we reserve the right to use it for direct postal marketing. You can protect your interest in data protection by transferring of data efficiently (e.g. using a pseudonym).
(4) Recipient categories
Provider of hosting, service provider for direct marketing
(5) Duration of storage
Your data will be deleted if it can be inferred from the circumstances that your queries or questions have been completely clarified.
However, if a contract is concluded, the data required by commercial and tax law will be retained by us for the periods as required by law, i.g. generally for ten years (cf. § 257 HGB, § 147 AO).
(6) Right of revocation
You have the right to revoke your consent for processing at any time in compliance with your consent.
(1) Purpose of data processing
This website uses technically necessary cookies. These are small text files that are stored in or by your Internet browser on your computer system and only serve the functionality of the website. Other cookies remain stored permanently and recognize your browser on your next visit to improve theusability of the website.
(2) Legal basis
The legal basis for such processing is set out in Article 6 (1) (a) of the GDPR.
You have expressly given your consent to the use of cookies on our website as follows:
I accept cookies
(3) Duration of storage
The technically necessary cookies are usually deleted when the browser is closed. Permanently stored cookies remain stored from a few minutes to several years.
(4) Right of revocation
If you do not wish these cookies to be stored, please deactivate the use of cookies in your Internet browser. However, this may cause a functional limitation of our website.
Your consent to persistent cookies can be withdrawn at any time by deleting the cookies in your browser settings.
(1) Purpose of data processing
These pages use Google AdSense, a web advertisement service of Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") to place advertisements (text ads, banners etc.). Your browser stores cookies (small text files) on your hard disk. These cookies are used by Google to personalize contents and advertisements, to operate functions for social media and to analyze access to our website. For apps device identifiers are employed. We also transfer information as to how you use our website to our partners for social media, advertising and analysis. These partners aggregate this information with other information that you provide them or that they have collected when you use the services.
(2) Legal basis
The legal basis for such processing is set out in Article 6 (1) (a) of the GDPR.
(3) Recipient categories
Google and its partners.
(4) Transfer to a third country
Google Ireland Limited is an affiliate of Google LLC. Google LLC is based in the USA (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043).
(5) Duration of storage
Your personal data will only be stored as long as you have consented to the processing.
(6) Revocation consent
You may revoke your consent at any time by notifying the controller.
(1) Purpose of data processing
When registering for the newsletter, your e-mail address will be used for advertising purposes, i.e. the newsletter will inform you in particular about products from our product range. For statistical purposes we may evaluate which links are viewed in the newsletter. However, it is not recognizable for us, which concrete person has accessed the links.
You have expressly given the following consent separately or, as the case may be, in the course of the ordering process: I want to receive a newsletter
(2) Legal basis
The legal basis for such processing is set out in Article 6 (1) (a) of the GDPR.
(3) Recipient categories
if necessary: newsletter provider
(4) Duration of storage
Your e-mail address will only be stored for the respective duration of your registration.
(5) Right of revocation
You may revoke your consent at any time with effect for the future. If you no longer wish to receive the newsletter, you may unsubscribe as follows: I do not want to receive a newsletter or I do not want to receive another newsletter. Please send us a email.
If your personal data is being processed, you are the ‘data subject’ in terms of GDPR and you have the following rights towards us, the controller:
1. Right to information
You may request us to provide information about your personal data processed by us under Article 15 of the GDPR.
2. Right to rectification
If your personal data provided to us is not up to date or not accurate you have the right to ask for modifications to your personal data under Article 16 of the GDPR. You also have the right to request us to complete an incomplete data.
3. Right to erasure
You have the right to have your personal data erased and ask for deletion of your data under Article 17 of the GDPR.
4. Right to restriction of processing
You have the right to restrict the processing your personal data under Article 18 of the GDPR.
5. Right to data portability
You have the right referred to in Article 20 of the GDPR to receive your personal data provided to us, in a structured, commonly used and machine-readable format and have the right to transmit those data to another controller.
6. Right to revoke the consent given under data protection law
You have the right referred to in paragraph 3 of Article 7 to withdraw your given consent based on the data protection provisions at any time. This does not affect the lawfulness of the processing based on consent before its withdrawal.
7. Right to lodge a complaint with a supervisory authority
If you consider that the processing of personal data relating to you infringes the GDPR, you have the right referring to in Article 77 of the GDPR to complain to the supervisory authority against the processing of your personal data (in particular in the Member State of your habitual residence, place of work or place of the alleged infringement ).
Please also note your right of objection under Article 21 GDPR:
a) In general: reasoned objection required
If the processing of personal data concerning you takes place in order
- to perform our overriding legitimate interest (legal basis: Article 6 (1f) GDPR)
or
- to safeguard the public interest (legal basis: Article 6 (1e) GDPR),
you are entitled to object to the processing at any time for reasons arising from your particular situation; this also applies to profiling based on the provisions of the GDPR.
In the event of objection, we will no longer process the personal data concerning you unless we can prove compelling grounds for processing which override your interests, rights and freedoms, or the processing is necessary for the establishment, exercise or defence of legal claims;
b) Special case of direct marketing: simple objection is sufficient
If the personal data concerning you are processed for the purpose of direct marketing, you have the right to object at any time to the processing and without stating reasons; this includes profiling to the extent that it is related to such direct marketing.
If you object to the processing for direct marketing purposes, the personal data concerning you will no longer be processed for these purposes.
Responsible for data processing:
Science Digital Didactics GmbH
Am Kanal 16 -18
14467 Potsdam
Phone: 0331 28129850
info@sdd-learning-tools.com
Contact details of our data protection officer:
Am Kanal 16 -18
14467 Potsdam
info@sdd-learning-tools.com
This document was created and is updated with technology from janolaw AG.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.